Bindegewebsmassage 1
Die Bindegewebsmassage ist eine spezielle Massagetechnik, die über die Haut auf tieferliegende Strukturen und reflektorisch auf innere Organe wirkt. Durch gezielte Stimulation der Bindegewebszonen wird das vegetative Nervensystem beeinflusst – mit dem Ziel, die Funktion gestörter Organe zu regulieren und das Gleichgewicht zwischen Sympathikus und Parasympathikus wiederherzustellen.
In diesem Grundkurs lernen Sie die Anatomie und Physiologie des Bindegewebes kennen, befassen sich mit Bindegewebszonen und Dermatomen und erarbeiten erste grundlegende Grifftechniken. Sie üben Befunderhebung, planen den Behandlungsablauf und lernen, Indikationen und Kontraindikationen sicher zu beurteilen.
- Verständnis der Grundlagen von Bindegewebe und dessen therapeutischer Bedeutung
- Erkennen und Zuordnen von Bindegewebszonen und Dermatomen
- Durchführung einer einfachen Befunderhebung und Behandlungsplanung
- Anwendung erster Grifftechniken der BGM
Uhrzeit:
Freitag 09:00-17:00 Uhr
Dauer:
40 Präsenzstunden / 6 Tage
Kosten:
CHF 1’452.- (inkl. Pflichtlektüre)
Voraussetzungen:
Keine - Wir empfehlen den gleichzeitigen Besuch der Schulmedizinischen Grundlagen
Bemerkung:
Präsenzunterricht vor Ort
Ort:
Paramed AG, Baar