Diätetik 2
In diesem Vertiefungsmodul erweitern Sie Ihre Kenntnisse um zentrale Aspekte der konstitutionellen und energetischen Ernährungstherapie. Sie lernen, die humoralen Qualitäten von Lebensmitteln zu beurteilen, deren ausleitende Wirkung gezielt einzusetzen und Ernährungskonzepte individuell an Konstitutionstypen (z. B. nach KOTY oder Metabolic Typing) anzupassen.
Ein weiterer Fokus liegt auf der therapeutischen Ernährung bei Allergien, Nahrungs- und Histaminunverträglichkeiten sowie auf speziellen Ernährungskonzepten bei Krebserkrankungen – etwa der Coy- oder ketogenen Ernährung. Die Bedeutung einzelner Lebensmittelgruppen wird ebenso thematisiert wie deren energetische Wirkung.
- Durchführung individueller Ernährungsberatungen bei Unverträglichkeiten und Allergien
- Anwendung konstitutioneller und humoraler Prinzipien in der Ernährungstherapie
- Erstellung gezielter Ernährungskonzepte zur Ausleitung und Unterstützung bei chronischen Erkrankungen
- Entwicklung präventiver und therapeutischer Strategien bei Zivilisationskrankheiten
Modulbezeichnung nach OdA AM
- M2 – Fachrichtung TEN
Voraussetzung für die Registrierung bei den Krankenkassen
Für die Registrierung der Einzelmethode «68 Ernährungsberatung» müssen folgenden Kurse besucht und abgeschlossen sein:
- Medizinische Grundlagen Tronc Commun TC oder höher
- Diätetik 1-4
- Orthomolekulare Medizin
- Praxiskonzepte und Vernetzung