Diätetik 3 - Von der Anamnese zur Patientenbegleitung
Eine fundierte Ernährungsberatung beginnt mit der Kunst der Beobachtung und gezielten Befragung. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, bereits bei der Begrüssung wichtige Informationen wahrzunehmen und diese mit einer strukturierten Anamnese zu kombinieren. Besonderes Augenmerk liegt auf der Interpretation von Anzeichen an Gesicht, Händen, Haut, Haaren und Zunge sowie auf dem professionellen und einfühlsamen Gesprächsverhalten.
Ergänzend lernen Sie den sinnvollen Einsatz pflanzlicher Präparate zur Unterstützung des Veränderungsprozesses kennen. In praktischen Übungen, Life-Anamnesen und Fallbeispielen üben Sie, wie Sie ein individuelles Behandlungskonzept erstellen und Ihre Klienten motivierend zur Umsetzung begleiten.
- Durchführung einer umfassenden, ernährungsbezogenen Anamnese
- Interpretation körperlicher Merkmale als diagnostische Hinweise
- Motivierende Beratung und Präsentation individueller Ernährungskonzepte
- Einsatz pflanzlicher Präparate zur Unterstützung der Umstellung
Modulbezeichnung nach OdA AM
- M2 – Fachrichtung TEN
Voraussetzung für die Registrierung bei den Krankenkassen
Für die Registrierung der Einzelmethode «68 Ernährungsberatung» müssen folgenden Kurse besucht und abgeschlossen sein:
- Medizinische Grundlagen Tronc Commun TC oder höher
- Diätetik 1-4
- Orthomolekulare Medizin
- Praxiskonzepte und Vernetzung