Nächster
Infoabend
26.06.2025

Diätetik 4 – Fokus Darm

Der Darm ist weit mehr als ein Verdauungsorgan – er ist eine zentrale Schaltstelle für unser Immunsystem, unser emotionales Gleichgewicht und unsere gesamte Gesundheit. In diesem praxisnahen Kurs tauchen Sie in die faszinierende Welt des Darms und seines Mikrobioms ein und lernen, wie Sie daraus konkrete therapeutische Massnahmen ableiten können.

 

Sie beschäftigen sich mit Aufbau, Funktion und den vielfältigen Aufgaben des Darms, erkennen Zusammenhänge zwischen Mikrobiom, Stoffwechsel und Beschwerden – auch über den Bauch hinaus. Sie lernen Mikrobiomanalysen zu verstehen und therapeutisch zu nutzen, Behandlungspläne zu erstellen und Klienten langfristig zu begleiten.

 

  • Verständnis der Darmfunktion und des Mikrobioms in Zusammenhang mit Immun- und Stoffwechselprozessen
  • Analyse und Interpretation von Mikrobiomauswertungen für die Erstellung individueller Therapiepläne
  • Ernährungstherapeutische und pflanzenheilkundliche Massnahmen zur Regulation des Mikrobioms
  • Integration von Pro- und Präbiotika sowie ergänzender Therapiemethoden in die langfristige Betreuung von Klienten

 

Modulbezeichnung nach OdA AM

  • M2 – Fachrichtung TEN

 

Voraussetzung für die Registrierung bei den Krankenkassen

Für die Registrierung der Einzelmethode «68 Ernährungsberatung» müssen folgenden Kurse besucht und abgeschlossen sein:

  • Medizinische Grundlagen Tronc Commun TC oder höher
  • Diätetik 1-4
  • Orthomolekulare Medizin
  • Praxiskonzepte und Vernetzung