Diagnose der TCM
Eine präzise Diagnose ist die Grundlage jeder erfolgreichen TCM-Therapie. In diesem Kurs lernen Sie die klassischen diagnostischen Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin kennen und anwenden. Die Diagnostik folgt einem jahrtausendealten System, das Körper und Geist als untrennbare Einheit betrachtet.
Im Zentrum stehen die vier diagnostischen Methoden: Befragung (inkl. der zehn klassischen Fragen), Hören und Riechen, Betrachten (mit Zungendiagnostik) sowie Tasten (mit Pulsdiagnostik). Diese Methoden liefern umfassende Informationen über den energetischen Zustand des Körpers und ermöglichen eine differenzierte Einschätzung der Disharmonie-Muster.
- Verstehen und Anwenden der vier klassischen TCM-Diagnosemethoden
- Durchführung einer vollständigen Anamnese nach TCM-Kriterien
- Interpretation der erhobenen Befunde zur Erstellung einer chinesischen Diagnose
- Einführung in die Behandlung nach Differenzialdiagnose (Bian Zheng Lun Zhi)
Modulbezeichnung nach OdA AM
- M2 - Fachrichtung TCM Akupunktur/TuiNa
Uhrzeit:
Sonntag 09:00-16:00 Uhr
Dauer:
48 Präsenzstunden / 8 Tage
Kosten:
CHF 1’584.- (inkl. Lernkontrolle schriftlich, Pflichtlektüre)
Voraussetzungen:
Grundlagen der TCM oder gleichwertige Ausbildung - Wir empfehlen den gleichzeitigen Besuch der Schulmedizinischen Grundlagen
Bemerkung:
Präsenzunterricht vor Ort
Ort:
Paramed AG, Baar