Elektrotherapie (Elektrostimulation)
Die Elektrotherapie ist ein bewährtes Verfahren zur Behandlung und Rehabilitation von Beschwerden am Bewegungsapparat sowie neurologischer und funktioneller Störungen. Durch den gezielten Einsatz von nieder-, mittel- und hochfrequenten Strömen können Schmerzreduktion, Durchblutungsförderung, Muskelentspannung oder -stimulation erreicht werden.
In diesem Kurs erlernen Sie die physikalischen und elektrophysiologischen Grundlagen der Elektrotherapie, die Wirkung unterschiedlicher Stromformen sowie deren praktische Anwendung. Sie trainieren Untersuchungstechniken, Anlagestrategien und lernen, Indikationen, Kontraindikationen und Grenzen der Methode sicher zu beurteilen.
- Fachgerechter Einsatz und Integration der Elektrotherapie in therapeutische Konzepte
- Auswahl passender Stromformen und Anlagetechniken je nach Beschwerdebild
- Entwicklung klinischer Entscheidungskompetenz und verantwortungsvoller Umgang mit der Methode
Uhrzeit:
Freitag 09:00-17:00 Uhr
Dauer:
70 Präsenzstunden / 10 Tage
Kosten:
CHF 2’520.- (inkl. Lernkontrolle schriftlich/praktisch, Pflichtlektüre)
Voraussetzungen:
Klassische Massage 1 und 2 oder gleichwertige Ausbildung - Wir empfehlen den gleichzeitigen Besuch der Schulmedizinischen Grundlagen
Bemerkung:
Präsenzunterricht vor Ort
Ort:
Paramed AG, Baar