Nächster
Infoabend
26.06.2025

Grundlagenwissen der chin. Arzneimitteltherapie

Bevor ein Heilmittel in der Chinesischen Medizin zum Einsatz kommt, durchläuft es zahlreiche Verarbeitungsschritte – von der Pflanzenbestimmung bis zur Herstellung in Form von Dekokten, Tabletten, Granulaten oder Tinkturen. In diesem Kurs erhalten Sie fundiertes Wissen über die botanischen Grundlagen, Qualitätsmerkmale sowie Zubereitungsformen chinesischer Arzneimittel.

 

Ein Schwerpunkt liegt auf der Einteilung der Einzelmittel und klassischen Rezepturen in therapeutische Wirkungskategorien. Diese Kategorien bilden die Basis für ein vertieftes Verständnis von Eigenschaften, Einsatzgebieten und Kombinationen der Arzneien.

 

  • Kennenlernen der wichtigsten botanischen und pharmazeutischen Grundlagen
  • Verständnis verschiedener Arzneiformen und ihrer Anwendung
  • Einteilung und Wirkungskategorien von Einzelmitteln und klassischen Rezepturen
  • Einführung in zentrale Therapiekonzepte und Klassiker der chinesischen Arzneimittellehre
  • Fähigkeit zur Analyse und Modifikation einfacher Rezepturen

 

Modulbezeichnung nach OdA AM

  • M2 - Fachrichtung TCM Akupunktur/TuiNa