Grundlagenwissen der TCM
In der Traditionellen Chinesischen Medizin steht die Gesunderhaltung des Menschen im Mittelpunkt – nicht nur die Behandlung von Krankheiten. Dieser Kurs vermittelt die theoretischen Grundlagen der TCM, die auf einem eigenständigen, ganzheitlichen Verständnis von Körper, Gesundheit und Krankheit beruhen.
Im Fokus stehen die grundlegenden Theorien wie Yin und Yang, die fünf Wandlungsphasen sowie die fünf Substanzen (Qi, Blut, Essenz, Körperflüssigkeiten, Geist). Die Teilnehmenden lernen die Physiologie der Organe nach dem Zang-Fu-System kennen und setzen sich mit den Ursachen und Gesetzmässigkeiten von Erkrankungen im TCM-Kontext auseinander.
- Theorie von Yin und Yang
- Theorie von den fünf Wandlungsphasen
- Fünf Substanzen (Qi, Blut, Essenz, Flüssigkeiten, Geist)
- Physiologie der Zang Fu und anderen Organen
- Krankheitsursachen (innere, äussere, andere)
- Gesetze der Ätiologie (Pathogenese)
Modulbezeichnung nach OdA AM
- M2 - Fachrichtung TCM Akupunktur/TuiNa
Uhrzeit:
Sonntag 09:00-16:00 Uhr
Dauer:
36 Präsenzstunden / 6 Tage
Kosten:
CHF 1’188.- (inkl. Lernkontrolle schriftlich, Pflichtlektüre)
Voraussetzungen:
Keine - Wir empfehlen den gleichzeitigen Besuch der Schulmedizinischen Grundlagen
Bemerkung:
Präsenzunterricht vor Ort
Ort:
Paramed AG, Baar