Nächster
Infoabend
26.06.2025

Humoralmedizin 1

Die Humoralmedizin ist das zentrale Diagnose- und Therapiekonzept der traditionellen europäischen Naturheilkunde. Sie betrachtet Krankheit als Ausdruck eines gestörten Gleichgewichts der Körpersäfte (Humores) und versteht Heilung als Wiederherstellung der inneren Balance im Zusammenspiel mit äusseren Einflüssen wie Klima, Nahrung und Lebensweise.

 

In diesem Kurs lernen Sie die Prinzipien, Geschichte und Systematik der Vier-Säfte-Lehre kennen, erarbeiten sich ein Verständnis der Elementen- und Konstitutionslehre und vertiefen Ihr Wissen praxisnah anhand realer Patientenfälle – von der Diagnose bis zur Therapiekonzeption.

 

  • Einführung in Geschichte, Modelle und Prinzipien der Humoralmedizin
  • Erkennen und Zuordnen von Konstitutionstypen, Elementen und säftebeeinflussenden Faktoren
  • Überblick über regulative Verfahren: bewegend, ausleitend, verändernd
  • Umsetzung der Diagnose in ein erstes Therapiekonzept mit Arznei- und Nahrungsmittelqualitäten

 

Modulbezeichnung nach OdA AM

  • M2 – Fachrichtung