Nächster
Infoabend
26.06.2025

Humoralmedizin spezielle diagnostische Methoden

Die Humoralmedizin bildet das diagnostische und therapeutische Fundament der traditionellen europäischen Naturheilkunde. In diesem Modul erlernen Sie differenzierte Diagnosemethoden wie Antlitz- und Blickdiagnostik, Zungen- und Pulsdiagnose sowie Bauchdeckendiagnostik – und setzen diese gezielt in konkrete Behandlungsstrategien um.

 

Besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung zwischen Beobachtung, Interpretation und Therapieplanung. Die Lehre der Farben, der Patienthabitus und die Harnschau runden das diagnostische Instrumentarium ab.

 

  • Grundlagen der humoralen Diagnostik: lang-, mittel- und kurzfristige Beurteilungsmethoden
  • Antlitz-, Zungen-, Puls- und Blickdiagnostik sowie Bauchdeckendiagnose
  • Lehre der Farben in den vier Qualitäten, inkl. Harnschau ohne Reagenzien
  • Umsetzung der Diagnoseergebnisse in individuelle Behandlungskonzepte

 

Modulbezeichnung nach OdA AM

  • M2 – Fachrichtung