Hydrotherapie
Wasser ist eines der ältesten und wirkungsvollsten Heilmittel der Natur. Die Hydrotherapie nutzt Wasser in seinen verschiedenen Aggregatzuständen – als Eis, Flüssigkeit oder Dampf – gezielt zur Behandlung, Vorbeugung und Regeneration. In diesem Kurs lernen Sie die vielfältigen Anwendungen der Hydrotherapie kennen, von Waschungen, Güssen und Bädern über Kryotherapie und Wassertreten bis hin zu Dampfanwendungen und Trinkkuren.
Besonderes Augenmerk gilt auch Wasserzusätzen, Heilquellen, Thermen und der Balneo- sowie Thalassotherapie. Die Inhalte werden sowohl theoretisch fundiert als auch praktisch vermittelt.
- Erlernen und situationsbezogener Einsatz verschiedener hydrotherapeutischer Techniken
- Einschätzung von Indikationen, Kontraindikationen und möglichen Nebenwirkungen
- Anwendung und Anleitung der Hydrotherapie individuell abgestimmt auf Patienten
- Kennen der infrastrukturellen und praktischen Voraussetzungen für die Durchführung
Uhrzeit:
Montag 09:00.17:00 Uhr / Dienstag bis Freitag 08:00-17:00 Uhr
Dauer:
44 Präsenzstunden / 5 Tage
Kosten:
CHF 1’063.- (inkl. Lernkontrolle schriftlich, Pflichtlektüre)
Voraussetzungen:
Schulmedizinische Grundlagen 1 oder gleichwertige Ausbildung
Bemerkung:
Block-Präsenzunterricht vor Ort
Ort:
Sebastian Kneipp Schule in Bad Wörishofen, Deutschland
Hinweis
Unterkunft, Verpflegung und Anreise ist durch die Teilnehmenden selber zu organisieren und sind nicht im Kursgeld enthalten!