Klassische Massage 3
In unserem Alltag führen wiederkehrende Belastungen oft zu muskulären Dysbalancen und Fehlhaltungen, die langfristig zu Beschwerden oder strukturellen Schäden führen können. In diesem praxisorientierten Modul lernen Sie, solche Dysbalancen zu erkennen, gezielt zu behandeln und nachhaltige Ausgleichsstrategien zu entwickeln.
Der Fokus liegt auf der Mobilisation und Stabilisation des Bewegungsapparates. Sie erarbeiten sich ein vielseitiges Repertoire an Techniken – von Mobilisations- und Funktionsmassage über Faszientechniken bis hin zu Dehn-, Kräftigungs- und Koordinationsübungen. Ergänzt wird das Programm durch das Erkennen und Behandeln von Triggerpunkten und Störfaktoren wie Narben.
- Analyse und Korrektur muskulärer Dysbalancen und Fehlhaltungen
- Gezielter Einsatz von Massage- und Mobilisationstechniken
- Integration aktiver Übungen für mehr Stabilität, Elastizität und Koordination
- Erstellung individueller Übungsprogramme für die Heimtherapie
Uhrzeit:
Freitag, Samstag, Sonntag 09:00-17:00 Uhr
Dauer:
70 Präsenzstunden / 10 Tage
Kosten:
CHF 2’520.- (inkl. Pflichtlektüre)
Voraussetzungen:
Klassische Massage 1 und 2 oder gleichwertige Ausbildung - Wir empfehlen den gleichzeitigen Besuch der Schulmedizinischen Grundlagen
Bemerkung:
Präsenzunterricht vor Ort
Ort:
Paramed AG, Baar