Nächster
Infoabend
26.06.2025

Klassische Massage 3 aus Sicht der Humoralmedizin

In diesem Kurs verbinden Sie klassische manuelle Behandlungstechniken mit dem Denkmodell der Humoralmedizin. Sie lernen, Massagegriffe und manuelle Therapien gezielt auf die vier Temperamente – Sanguiniker, Choleriker, Phlegmatiker und Melancholiker – abzustimmen und entwickeln individuelle Behandlungsansätze auf Basis des humoralmedizinischen Verständnisses.

 

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Kochungs- und Eliminationsprozesse durch segmentale und viszerale Behandlungsmethoden, ergänzt durch abdominale Organtherapie und gezielte Arbeit an Becken, LWS und BWS.

 

  • Bestimmung des temperamentspezifischen Habitus und Ableitung eines passenden Therapiekonzepts
  • Anwendung und Integration manueller Techniken im Kontext der Humoralmedizin
  • Erstellen, umsetzen und reflektieren eines ganzheitlichen, humoralmedizinisch fundierten Therapiekonzepts

 

Modulbezeichnung nach OdA AM

  • M2 – Fachrichtung TEN