Manuelle Lymphdrainage 1
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Entstauungstherapie zur Förderung des Lymphflusses. Durch spezifische Griff- und Drucktechniken wird der Abtransport von Gewebsflüssigkeit angeregt, ohne die Lymphbildung zusätzlich zu belasten. Dies führt zu einer spürbaren Erleichterung, unterstützt das Immunsystem und wirkt entgiftend.
In diesem Kurs erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Geschichte, Theorie und Anwendung der manuellen Lymphdrainage nach Dr. Vodder. Sie lernen die standardisierten Grifftechniken kennen und trainieren deren korrekte Ausführung. Zudem werden Indikationen, Kontraindikationen und der Umgang mit Überweisungssituationen behandelt.
- Verständnis der physiologischen Grundlagen und Wirkprinzipien der Lymphdrainage
- Anwendung prophylaktischer Lymphdrainagetechniken nach standardisiertem Ablauf
- Erkennen methodenspezifischer Grenzen und sichere Indikationseinschätzung
- Einbindung in ein interdisziplinäres Behandlungskonzept
Voraussetzung für die Registrierung bei den Krankenkassen
Für die Registrierung der Einzelmethode «111 Manuelle Lymphdrainage» müssen folgenden Kurse besucht und abgeschlossen sein:
- Medizinische Grundlagen Tronc Commun TC
- Manuelle Lymphdrainage 1 + 2