Orthomolekulare Medizin
Die Orthomolekulare Medizin befasst sich mit der gezielten Versorgung des Körpers mit essenziellen Mikronährstoffen wie Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Aminosäuren und Fettsäuren. Ziel ist es, durch das individuelle Anpassen dieser Vitalstoffe Gesundheit zu erhalten, Krankheiten vorzubeugen oder gezielt zu therapieren – besonders dann, wenn Ernährung allein nicht ausreicht.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der orthomolekularen Medizin kennen, befassen sich mit den wichtigsten Substanzen und Präparaten (z. B. nach Burgerstein), analysieren Krankheitsbilder und entwickeln daraus gezielte Behandlungskonzepte. Fallbeispiele und praktische Tipps aus der Beratungspraxis runden das Modul ab.
- Grundlagen und Wirkmechanismen der orthomolekularen Therapie
- Systematische Besprechung von Mikronährstoffen, Dosierung, Einnahme, Wechselwirkungen
- Indikationen bei chronischen Erkrankungen (z. B. Entzündungen, Herz-Kreislauf, Psyche, Immunsystem)
- Erkennen von Mangelsituationen und Erstellen individueller Therapiepläne
Modulbezeichnung nach OdA AM
- M2 – Fachrichtung TEN
Uhrzeit:
Montag 09:00-17:00 Uhr
Dauer:
35 Präsenzstunden / 5 Tage
Kosten:
CHF 1’155.- (inkl. Pflichtlektüre)
Voraussetzungen:
Diätetik 1 - Wir empfehlen den gleichzeitigen Besuch der Schulmedizinischen Grundlagen
Bemerkung:
Präsenzunterricht vor Ort
Ort:
Paramed AG, Baar