Potenzierte Arzneimittel
Dieser Kurs bietet einen fundierten Einstieg in die Welt der potenzierten Arzneimittel. Sie lernen die Grundlagen der Arzneimittelherstellung, die Prinzipien der Arzneimittelprüfung sowie die unterschiedlichen Behandlungsansätze kennen – von der akuten über die konstitutionelle bis hin zur miasmatischen Therapie.
Im Fokus steht das Verstehen der Arzneimittelbilder und deren Entstehung – sowohl theoretisch als auch praktisch durch eigene Prüferfahrungen. Darüber hinaus werden häufig eingesetzte Akutmittel vorgestellt und deren Anwendung in den ersten Behandlungsschritten bei akuten Beschwerden geübt.
Der Kurs eröffnet zudem einen reflektierten Blick auf verschiedene Modelle, die mit potenzierten Mitteln arbeiten, und thematisiert die Frage nach der Rolle dieser Heilmittel in körperlichen wie auch seelisch-geistigen Entwicklungsprozessen.
- Verständnis der Grundlagen potenzierter Arzneimittel und ihrer Anwendung
- Einführung in Arzneimittelbilder, Symptome und Mittelwahl
- Praktische Erfahrung mit Arzneimittelprüfungen
- Kennenlernen zentraler Akutmittel und erster Behandlungsschritte
- Reflexion des Heilungsgedankens und prozessorientierter Konzepte
Modulbezeichnung nach OdA AM
- M2 – Fachrichtung TEN