Nächster
Infoabend
26.06.2025

Qi Gong

Qi Gong ist die Kunst, Qi – die vitale Lebensenergie – bewusst wahrzunehmen, zu lenken und zu stärken. Durch das Zusammenspiel von Atmung, Bewegung und Meditation erfahren Praktizierende eine tiefe Verbindung zu sich selbst und zur Umgebung. Qi Gong fördert Gesundheit, innere Ruhe und energetische Ausgeglichenheit – und lässt sich wirkungsvoll in den therapeutischen Alltag integrieren.

 

In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte, Wirkweise und Schulen des Qi Gong. Sie erlernen sowohl stilles Qi Gong (z. B. Fang Song Gong, kleiner himmlischer Kreislauf, Zhan Zhuang) als auch bewegte Formen wie die Acht Brokate (Ba Duan Jin), das Spiel der fünf Tiere (Wu Qin Xi) oder die sechs heilenden Laute (Liu Zi Jue).

 

  • Selbstständige Ausführung von innerem und äußerem Qi Gong
  • Integration ausgewählter Übungen in die eigene Therapie- oder Beratungspraxis
  • Vermittlung und Anleitung grundlegender Qi Gong-Techniken für Patienten

 

Modulbezeichnung nach OdA AM

  • M2 - Fachrichtung TCM Akupunktur/TuiNa