Nächster
Infoabend
26.06.2025

Schulmedizinische Grundlagen 3

Aufbauend auf dem schulmedizinischen Grundlagenwissen vermittelt dieser Kurs praxisorientierte Fähigkeiten zur medizinischen Einschätzung und Diagnostik. Die Teilnehmenden lernen, schulmedizinische und naturheilkundliche Anamnesen zu erheben und gezielte Untersuchungstechniken wie Inspektion, Palpation, Auskultation, Perkussion und einfache neurologische Tests korrekt anzuwenden.

 

Ergänzt wird das Wissen durch Grundlagen bildgebender Verfahren, Labordiagnostik (Blut, Urin, Stuhl), Blutdruckmessung sowie durch Basiswissen zu endoskopischen Befunden. Fallgespräche und fächerübergreifende Vernetzungen fördern das Verständnis komplexer Zusammenhänge.

 

Zusätzlich behandelt der Kurs Grundlagen in Onkologie, Dermatologie, Pädiatrie und Psychopathologie.

 

  • Anamnese, Diagnostik, Vernetzung mittels Fallgesprächen
  • Untersuchungstechniken: Inspektion, Palpation, Funktionsprüfungen, Perkussion, Auskultation, Blutdruckmessung, einfacher Neurostatus
  • Fachwissen zur Onkologie, Dermatologie, Pädiatrie und Psychopathologien
  • Notfallsituationen bis Basic Life Support, BLS und AED, Glasgow Coma Skale, Pupillenkontrolle

 

Modulbezeichnung nach OdA AM

Die Kurse «Schulmedizinische Grundlagen 1-6» der Paramed entsprechen den Anforderungen der OdA AM Modul M1 - Medizinische Grundlagen