Nächster
Infoabend
26.06.2025

Spagyrik Pflanzencharakter

Die Spagyrik ist ein einzigartiges Therapieverfahren aus der Alchemie, das auf der Trennung und Wiedervereinigung der Wesensbestandteile einer Pflanze basiert. Ziel ist es, das „Wesen“ der Heilpflanze freizulegen und in hochwirksamen Essenzen therapeutisch nutzbar zu machen. Grundlage ist die Lehre von Sal, Sulphur und Merkur – den drei Prinzipien allen Lebendigen.

 

In diesem Kurs lernen Sie die Theorie und Praxis der spagyrischen Herstellung kennen, erkennen die Signatur von Organsystemen im alchemistischen Weltbild und setzen Pflanzencharaktere gezielt für therapeutische Zwecke ein. Sie erwerben die Kompetenz, spagyrische Zubereitungen richtig auszuwählen oder eigene Kompositionen zu entwickeln.

 

  • Grundlagen der spagyrischen Heilmittelherstellung
  • Deutung von Pflanzencharakter und Organsignaturen nach alchemistischem Weltbild
  • Auswahl spagyrischer Essenzen (aus Pflanzen, Mineralien, Metallen) zu verschiedenen Indikationen
  • Entwicklung eigener Rezepturen und Integration in Therapiekonzepte

 

Modulbezeichnung nach OdA AM

  • M2 – Fachrichtung TEN