TEN Vernetzung / interner Modulabschluss M2
Dieses praxisorientierte Modul richtet sich an Naturheilpraktiker TEN, die ihre diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten vertiefen und sicher im vernetzten Denken anwenden möchten.
Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und bildgestützter Diagnostik (Gesicht, Zunge, Iris, Körper) wird das Zusammenspiel der TEN-Diagnosemethoden mit den Prinzipien der Humoralmedizin intensiv geübt. Ziel ist es, humorale Behandlungskonzepte systematisch abzuleiten und unter Einbezug von diätetischen, inneren und äusseren Massnahmen umzusetzen.
Mit dem internen Modulabschluss M2 schliessen Sie nicht nur die schulische Fachausbildung TEN mit einer schriftlich-mündlichen Lernkontrolle ab, sondern bereiten sich auch gezielt auf die externe Modulabschlussprüfung der OdA AM vor.
- Vernetzung der TEN-Diagnosemethoden (Iris, Antlitz, Puls, Zunge) mit humoralmedizinischen Konzepten
- Ableitung individueller Therapiekonzepte aus Temperament, Konstitution, Kochungskraft und Säftelage
- Integration von diätetischen, phytotherapeutischen, schüssler-, gemmo- und ausleitenden Verfahren
- Umsetzung patientengerechter Massnahmen
- Lernkontrolle Fachbereich TEN
Modulbezeichnung nach OdA AM
- M2 – Fachrichtung TEN