Nächster
Infoabend
26.06.2025

Umweltmedizin Energetik

In Zeiten zunehmender Umweltbelastungen gewinnt das Wissen um schädliche Einflüsse auf Körper und Psyche stark an Bedeutung. Ob Luftverschmutzung, Schwermetalle, künstliche elektromagnetische Felder oder klimatische Einflüsse – die Umweltmedizin beschäftigt sich mit Ursachen, Auswirkungen und Schutzmöglichkeiten gegenüber diesen Belastungsfaktoren.

 

In diesem Kurs lernen Sie, wie Umweltgifte, Lärm, Strahlung und weitere Emissionen den menschlichen Organismus beeinflussen, welche Grenz- und Richtwerte gelten und wie sowohl schulmedizinische als auch alternative Therapie- und Schutzkonzepte angewendet werden können.

 

  • Grundlagen der Umweltmedizin, Toxikologie und Epidemiologie
  • Analyse und Wirkung gängiger Umweltbelastungen (Metalle, Gase, Tabak, Feinstaub, EMF)
  • Psychische und körperliche Störungen durch Umwelteinflüsse erkennen
  • Testverfahren und praktische Strategien zum Schutz und zur therapeutischen Begleitung

 

Modulbezeichnung nach OdA AM

  • M2 – Fachrichtung TEN