Ausbildungsübersicht TCM
Für weitere Informationen und Kursdaten klicken Sie auf den entsprechenden Kurs
2. Ausbildungsjahr
- Schulmedizin 3
- Schulmedizin 4
- Differentialdiagnose der TCM (Resttage)
- Leitbahnensystem und Punkte
- Akupunktur und verwandte Techniken
- Ernährung gemäss TCM
- Angewandte therapeutische Kompetenzen
- Start Praktikum
3. Ausbildungsjahr
4. Ausbildungsjahr
- Schulmedizin 5 (Resttage)
- Schulmedizin 6
- Akupunktur Therapie: Innere Medizin
- Akupunktur Therapie: Gynäkologie, Geburtshilfe, Andrologie und Pädiatrie
- Akupunktur Therapie: Traumatologie, Orthopädie, Suchtbehandlung
- Akupunktur Therapie: Östliche Akupunktur-/ Diagnosesysteme
- Psychologische Gesprächsführung für Therapeuten
- Berufliche Selbständigkeit inkl. Modulabschluss M5/BG2
5. Ausbildungsjahr
Informationen zum Lehrgang
Dauer:
4,5 Jahre berufsbegleitend (50-60% gleichzeitiges Arbeitspensum möglich)
Ausbildungsstart:
Jeden August (Quereinstieg nach Absprache möglich)
Kosten:
CHF 52'029.- Inkl. Verbrauchsmaterial, internen Prüfungsgebühren, Paramed Akademie AG Lehrgangsbestätigung und Diplom.
Voraussetzungen:
Ein Abschluss auf SEK II-Niveau, eidg. Fähigkeitszeugnis, Matur- oder ein gleichwertiger Abschluss. Es besteht eine Gleichwertigkeit von Modulabschlüsse der tertiären Bildungsstufe von Gesundheits- und Medizinalberufen. Sprachniveau Deutsch mindestens B1.
Abschluss:
Lehrgang dipl. Naturheilpraktiker/in TCM Akupunktur / Tuina. Mit vollständigem Erfüllen der Module M1 bis M6 der Paramed Akademie AG kann das „Zertifikat OdA AM“ beantragt werden.
Ort:
Paramed Akademie AG