Dipl. Tiertherapeut / in TEN Fachgebiet «Nutztiere»
Die Komplementärmedizin als Regulationsmedizin setzt auch beim Tier einen reaktionsfähigen Organismus in einem möglichst intakten Umfeld voraus. Daher lehren wir an der Paramed Akademie die ursächliche Sanierung krankheitsverursachender Faktoren anhand ganzheitlicher Therapiemethoden.
Die Ausbildung zum Dipl. Tiertherapeuten TEN, Traditionelle Europäische Naturheilkunde, Nutztiere vermittelt umfangreiche Kenntnisse der speziellen Anatomie, Physiologie verschiedener Tierarten mit dem Schwerpunkt der Krankheitslehre der Nutztiere Rind, Schaf, Ziege, Schwein.
Ein anderer Schwerpunkt bildet die allgemeine und spezielle Verhaltenslehre der Nutztiere Rind, Schaf, Ziege, Schwein. In der Fachausbildung umfasst der Unterricht die verschiedene Faktoren. Hier werden neben bewährten komplementärmedizinischen Therapiemethoden auch zuchtbedingte Erkrankungsrisiken und Fütterung unterrichtet.
Der Lehrplan beinhaltet Fächer wie:
- Humorale Tiermedizin
- Veterinär Homöopathie
- Phytotherapie (Heilpflanzenkunde)
- Bachblüten, Schüsslersalze usw.
Vertieft wird das Erlernte mit praktisch orientierten Lernaufträgen zwischen den Lektionen und Fallbesprechungen. Das erworbene Wissen soll in den Praktikumstagen praxisnah vertieft werden.