Phytotherapie für Tiere
VPG1 2002
In vielen Kulturen werden Heilpflanzen und andere natürliche Arzneien seit Jahrhunderten für die Gesunderhaltung wie zu Heilzwecken eingesetzt. In diesem Modul erfahren Sie eine fundierte Einführung in die Heilpflanzenkunde und lernen Pflanzen und Zubereitungen kennen, welche sich in der Tierheilkunde bewährt haben.
Kurs Inhalt
- Einführung in die Botanik
- Inhalt- und Wirkstoffe des Sekundärstoffwechsels von Heilpflanzen
- Verständnis der Pharmakokinetik und Pharmakodynamik
- Wirkungsweise und Einsatz von ausgewählten, vorwiegend einheimischen Pflanzen und deren Anwendungsmöglichkeiten in der Tierheilkunde
- Zweitägige botanische Exkursion und praktische Herstellung verschiedener Heilpflanzenpräparate
- Kennenlernen von weiteren erprobten natürlichen Arzneien in der Tiermedizin
Voraussetzung
Kenntnisse der Veterinärmedizin
Ziel
Sie
- kennen Inhalt und Wirkstoffgruppen von Heilpflanzen
- kennen die Wirkweise von ausgewählten Pflanzen und wissen wie, wo, wieso und in welcher Form (Rohdrogen, Tinktur...) Sie diese bei den unterschiedlichen Tieren einsetzen
- können Beratungen und/oder Behandlungsmöglichkeiten aus dem Erlernten ableiten
Kompetenz
Sie kennen verschiedene Arzneiformen, können deren Potenzial gezielt nutzen und Tierhalter kompetent beraten.
Phytotherapie für Tiere
VPG1 2002
Fachbereich: THK
Fachrichtung: Grundlagen
Beginn:
28.02.2020
Kursdatum:
28.02.2020 - 21.08.2020
Anmeldefrist: Freitag 17. Januar 2020
Preis: CHF 1666.-
Kursleiter:
Verschiedene Dozierende
Walkenhorst Michael
Ort:
Paramed Akademie AG - Akademie für Komplementärmedizin
Haldenstrasse 1
6340 Baar