Tibetische Medizin: Äussere Anwendungen
TIAN 1911
In der Tibetischen Medizin kennt man verschiedene Äussere Anwendungen wie: Massage, Moxa, Horme, Schröpfen, Goldennadel, Heilbäder, Stockmassage, Aderlass, Umschläge etc.
Sie dienen dazu, Energiestörungen auszugleichen und spezifische Probleme zu behandeln.
Die Reflexpunkte können mit den gelernten Äusseren Anwendungen behandelt werden um den Energieausgleich anzustreben.
Kurs Inhalt
- Kennenlernen verschiedener Äusserer Anwendungen aus der Tibetischen Medizin (Bsp. Massage und Horme, Aderlass, Umschläge, Moxa, Reflexpunkte und kühlende Anwendungen)
- Anwendungsmöglichkeiten bei Lung-, Tripa-, Bedkenstörungen
- Problembezogene Anwendung der Äusseren Therapien
- Erlernen von Moxibustion, Umschlägen, und Schröpfen, sowie verschiedener Reflexpunkte
Voraussetzung
Alle bisher besuchten praktischen und theoretischen TIM-Module müssen erfolgreich abgeschlossen sein.
Ziel
Sie
kennen unterschiedliche Äussere Anwendungen aus der Tibetischen Medizin und wissen, wann welche hilfreich sind.
können Moxibustion problembezogen anwenden.
kennen den Nutzen verschiedener Umschläge.
kennen verschiedene Reflexpunkte und können diese spezifisch Behandeln.
können Schröpfbehandlungen nach Tibetischer Heilkunde durchführen.
Kompetenz
Sie sind in der Lage den Patienten problembezogen mit Moxibustion, Umschlägen und Schröpfen im Sinne der Tibetischen Heillehre zu behandeln. Sie kennen diverse Reflexpunkte und können diese adäquat anwenden.
Tibetische Medizin: Äussere Anwendungen
TIAN 1911
Fachbereich: TIM
Fachrichtung: Grundlagen
Beginn:
01.11.2019
Kursdatum:
01.11.2019 - 14.12.2019
Anmeldefrist: Fr 04.10.2019
Preis: CHF 924.-
Kursleiter:
Boudouar Gabriela
Ort:
Gemeinschaftspraxis
Zollrain 2
5000 Aarau