Nächster
Infoabend
05.10.2023

Leitbahnensystem und Punkte der TCM
TCLP 2402

Das Leitbahnensystem der Chinesischen Medizin ist ein komplexes Netz von Verbindungen zwischen dem Inneren und Äusseren des Körpers zwischen Oben und Unten. Somit bildet es die Grundlage des funktionsorientierten Denkens der Chinesischen Medizin. Auf diesem Leitbahnensystem sind die über 350 Akupunkturpunkte des Körpers systematisch verteilt. An diesen Akupunkturpunkten kann durch die Leitbahn das Körperinnere beeinflusst und therapiert werden.


Kurs Inhalt

- Leitbahnsystem (Hauptleitbahnen, Ausserordentliche Gefässe, Luo Netzwerkgefässe, Tendinomuskuläre Regionen
- Akupunkturpunkte-Kategorien und deren Funktionen
- Lokalisation der Haupt- und Extrapunkte
- Fertigkeitentraining der Punktelokalisation


Kurs Zeiten
Lernzeit:
56 Stunden
Präsenz Zeit:
64 Stunden
Total:
120 Stunden



Voraussetzung

Grundkenntnisse der TCM
Grundkenntnisse der Anatomie


Ziel

Sie
­ verstehen das TCM-Leitbahnensystems (jing luo): 12 Hauptleitbahnen, Netzwerkgefässe, acht ausserordentliche Gefässe, tendinomuskuläre Regionen
­ verstehen die Zusammenhänge des Leitbahnensystems mit den Krankheiten
­ kennen die speziellen Kategorien von Akupunkturpunkten
­ kennen die Lokalisation aller Haupt- sowie Extrapunkte


Kompetenz

Sie sind fähig, die Punkte innerhalb des TCM-Leitbahnensystem korrekt zu lokalisieren und kennen spezielle Eigenschaften der einzelnen Punkte.

Leitbahnensystem und Punkte der TCM
TCLP 2402