Mykotherapie 2
MYK2 2310
1. Kurstag: "Frauen sind anders krank - Männer auch"
Die Schulmedizin und die Pharmakologie sind trotz aller Erkenntnisse über Ätiologie, Physiologie, Pathogenese, Biologie und Mitochondrien Funktion zwischen Männern und Frauen immer noch sehr stark androzentriert. Dieselbe Genese, anderer Verlauf, dieselbe Kausalität, andere körperliche Manifestation. Beispiele: Was ist der "Eva-Infarkt"? Weshalb sind die Antagonisten der negativen neuro-endokrinen Auswirkungen auf Stress und Entzündungen bei Männern und Frauen unterschiedlich? Wieso sind über 80 Prozent der sogenannten Autoimmunbetroffenen Frauen?
2. Kurstag: "Wie Vitalpilze zu einem gesünderen Lebensstil beitragen können"
Sie lernen, die Vitalpilze optimal einzusetzen, bei den vorherrschenden Alltagsbeschwerden des modernen Menschen, und wissen um die Erkenntnisse der biologischen Forschung, wonach Allergien, Schlafstörungen, Erschöpfung, Stoffwechselprobleme, Depressive Zustände, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Immunsystemeinbussen und chronische Entzündungen in allen Ländern der sogenannten Ersten Welt zunehmen. Ebenso erfahren Sie, weshalb die Vitalpilze bei diesen Phänomenen eine echte und zuverlässige Hilfe bieten können.
Kurs Inhalt
Voraussetzung
-180 Std. Medizinische Grundlagen
Kompetenz
- Unterschiedlichkeiten zwischen den Geschlechtern verstehen
- Sicherer Umgang/Einsatz der Mykotherapie aufgrund von geschlechtsspezifischen Aspekten
- Kombinationsmöglichkeiten von Vitalpilzen zu bestehenden Therapieformen
- Sicherer Umgang/Einsatz de
Mykotherapie 2
MYK2 2310
Fachbereich: ALG
Beginn:
26.10.2023
Kursdatum:
26.10.2023 - 27.10.2023
Preis: CHF 330.-
Kursleiter:
Marty Jo
Ort:
Paramed Akademie AG - Bildungszentrum für Ganzheitsmedizin
Haldenstrasse 1
6340 Baar