Schulmedizinische Grundlagen 4
SMG4 2304 - in Planung
Aufbauend auf dem naturwissenschaftliches Grundlagenwissen und dem medizinisches Grundlagenwissen Biologie, Anatomie, Physiologie und der Pathologie, kann eine medizinische Einschätzung des Krankheitsgeschehens gemacht werden. Dabei muss die Einnahme von Medikamenten beachtet werden. Von grosser Wichtigkeit ist es deshalb, grundlegende Konzepte, Wirkmechanismen und Nebenwirkungen von Medikamenten der konventionellen Pharmakopie und ihre Anwendung bei schulmedizinischen Behandlungen zu kennen. Umso bedeutsamer ist es für Naturheilpraktiker den Einsatz von Pharmakotherapeutika nach zu vollziehen und eine Wechselwirkung auf das Krankheitsgeschehen zu erkennen. Die alternativmedizinische Behandlung ist ein Nebeneinander von medizinisch therapeutischen Differentialdiagnosen mit einem bewussten Wahrnehmen von Auswirkungen der Medikamente im menschlichen Organismus.
Eine Gesundheitsgefährdung durch Medikamenteneinnahme muss erkannt und Patienten an medizinischen Fachpersonen weiterverwiesen werden. Die Kenntnis von Wirkungen und Nebenwirkungen üblicher Medikamente beeinflusst die Therapie und führt zu einer sicheren naturheilkundliche Behandlung.
Kurs Inhalt
- Grundlegende Konzepte der pharmakologischen Medizin
- Wirkmechanismen und Nebenwirkungen wichtiger Medikamente der konventionellen Pharmakotherapie
- Herz-Kreislauf
- Blut und Gerinnung
- Stoffwechsel
- Hormone
- Schmerzmittel
- Verdauung
- Infektionen
- Haut
- Immunsystem
- ZNS und Psychiatrie
- Onkologie
Hinweis
Weitere Dozierende:
Dr. Christiane Raig, Dr. Alexander Maurer, Padua Jeremy
Voraussetzung
Medizinische Grundlagen 1, 2 und 3
Ziel
- kann aus Arztberichten die üblichen pharmakologischen Mittel deuten
- kennt Wirkmechanismen und Nebenwirkungen konventioneller Pharmakotherapie
- überträgt das Wissen zu Pharmatherapeutika in Therapiekonzepte
- erkennt Medikamentenunverträglichkeiten und kann entsprechende Massnahmen treffen (Notfallprozedere)
Kompetenz
- kennt Wirkmechanismen der pharmakologischen Medizin
- kann Pharmatherapeutika auf die Relevanz und Compliance der naturheilkundlichen Therapie erkennen
- erläutert naturheilkundliche Therapiekonzepte in Anlehnung an schulmedizinische Behandlungen
Schulmedizinische Grundlagen 4
SMG4 2304 - in Planung
Fachbereich: MED
Fachrichtung: Grundlagen
Beginn:
04.09.2023
Kursdatum:
Sa. 06.02.2022 - Sa. 25.06.2022
Anmeldefrist: Freitag 7. Januar 2022
Preis: CHF 3003.-
Ort:
Paramed Akademie AG - Akademie für Komplementärmedizin
Haldenstrasse 1
6340 Baar