Vernetzung der Differentialdiagnose der TCM
TCV3 2312
Das Verknüpfen der Basiskenntnisse der Pulsqualitäten und der Zungenbetrachtung zur Traditionellen Chinesischen Medizin TCM führt kann das Verständnis zu physiologischen Zeichen der Funktionskreise und Organzuordnungen führen. Mit der Wahrnehmung des Menschen als Ganzes mit den diagnostischen Methoden - Hören, Riechen, Betrachten und Fühlen - kann Informationen zu inneren Abläufen geben und Dispositionen erkannt werden. Das Erkennen ist der erste wichtige Schritt für die Therapie.
Kurs Inhalt
- Vernetzung Basiswissen der TCM mit physiologischen Funktionen
- Zusammenhänge der Funktionsweise des Organismus herzustellen
- Zeichen der Puls- und Zungenbetrachtung gezielt
- Chinesische Terminologie nutzen
- Ein strukturiertes Protokoll (Anamneseblatt) zu den Beobachtungen aufstellen
- Praxisbezug der physiologischen Funktionen nach TCM herstellen
- Musterdifferenzierungen erkennen und benennen.
Voraussetzung
Abschlussphase Fachausbildung
TuiNa & Akupunktur, mindestens TCN1 und TCT1
Ziel
Sie
- kennen die Theorie der TCM, das Konzept Yin/Yang und ihre Wechselbeziehungen
- begreifen die grundlegenden Eigenschaften der Fünf Elemente
- ordnen das dynamische Konzept der vitalen Substanzen ein
- kennen die Funktionen des Organsystems nach TCM
- erkennen die physiologischen Zusammenhänge aus der Sicht TCM
- die vier Diagnostischen Methoden, Hören, Riechen, Betrachten, Fühlen, Befragen (Puls- / Zungendiagnostik) systematisch erfassen und dokumentieren
- Zang-Fu / Qi-Blut-Musterdifferenzierung
- Differenzierung nach den sechs pathogene Faktoren, sechs Leitbahnen, drei Erwärmern
- Einführung und Erkennen von Behandlungsstrategien und -prinzipien
Kompetenz
Sie verinnerlichen die Basiskonzepte der TCM, Yin/Yang, fünf Elemente, vitale Substanzen, Organfunktionen und sind in der Lage, Zusammenhänge aus den diagnostischen Methoden mit der TCM-Terminologie festzuhalten.
Vernetzung der Differentialdiagnose der TCM
TCV3 2312
Fachbereich: TCM
Fachrichtung: Diagnose
Beginn:
10.12.2023
Kursdatum:
10.12.2023 - 25.01.2024
Anmeldefrist: nach Absprache
Preis: CHF 390.-
Kursleiter:
Motisi Cindy
Ort:
Paramed Akademie AG - Akademie für Komplementärmedizin
Haldenstrasse 1
6340 Baar