Fallstricke in der Therapeuten-Patienten-Kommunikation
Worte und Gesten können darüber entscheiden, ob ein Therapeut/Patienten-Kontakt für beide Seiten gelingt. Sie können dazu führen, dass selbst ein «unwirksames Präparat» eine Heilwirkung entfaltet (Placebo) oder ein sehr gutes und starkes Medikament überhaupt nicht wirkt oder zu starken Nebenwirkungen führt.
Jede Therapie – ob Naturheilkunde oder Schulmedizin – kann durch richtige Verstärker potenter werden oder durch Kommunikationsfehler weniger gut wirken. Im Zusammenhang mit der Kommunikation wichtige Themen wie Angst, Glück und Placebo/Nocebo werden im Kurs entsprechend behandelt.
Im Seminar werden neue Erkenntnisse aus Neurobiologie verständlich und humorvoll erläutert. Kleine «Psycho-Spielchen» zeigen, wie wir selber leicht hinters Licht geführt werden können. Und mit praktischen Beispielen lernen wir, wie wir Kommunikationsklippen zukünftig umschiffen können.
Arzt in der Paramed AG
- Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Schwerpunkt: Ernährung
- Orthomolekulare Therapie
- Ganzheitsmedizin
Fallstricke in der Therapeuten-Patienten-Kommunikation
Anmeldung
Datum: | 25.04.2024 | |
Zeit: | 09:00 - 17:00 Uhr | |
Kosten: | CHF 230.- exkl. Mittagessen | |
Adresse: | Paramed AG, Baar |