Schulmedizinische Grundlagen 2
SMG2 2402
Nur wer die gesunden Abläufe im Organismus kennt kann die krankhaften Abläufe verstehen und erkennen und erst dann ist es möglich die Grenzen des eigenen Handelns festzulegen.
Gerade im alternativ- und komplementärmedizinischen Bereich ist es sehr wichtig zu erkennen wann ein Mensch unbedingt in schulmedizinische Behandlung gehört und somit ohne eine solche gefährdet wäre.
Diese Grundkenntnisse werden in den beiden Semestern der schulmedizinischen Grundlagen vermittelt.
Kurs Inhalt
- Anatomie, Physiologie und Pathologie des menschlichen Organismus
- Allgemeine Infektionslehre und Hygiene
- Notfallmassnahmen
- Psychologie inkl. Gesprächsführung und Psychosomatik; Grundlagen der Psychologie (Theorien, Modelle und Konzepte)
Voraussetzung
Einstiegsniveau Sek II
Schulmedizinische Grundlagen 1
Ziel
Sie können
- Grundwissen aus der Anatomie/Physiologie für das Verstehen der pathophysiologischen, psychologischen, psychosomatischen und systembedingten Störungen nutzen
- kennen entsprechende Notfallmassnahmen
- können die Prinzipien und Regeln der Hygiene benennen und zählen Infektionskrankheiten auf
- verfügen über physikalisches, chemisches und biologisches Grundlagenwissen und physiologische und pathologische Veränderungen nachvollziehen
Kompetenz
Hat medizinisches und naturwissenschaftliches Grundlagewissen zur Anatomie, Physiologie und Pathologie und kann Zusammenhänge erklären.
Schulmedizinische Grundlagen 2
SMG2 2402
Fachbereich: MED
Fachrichtung: Grundlagen
Beginn:
12.02.2024
Kursdatum:
12.02.2024 - 01.07.2024
Anmeldefrist: 03.01.2024
Preis: CHF 4323.-
Kursleiter:
Diverse Dozierende
Ort:
Paramed Akademie AG - Akademie für Komplementärmedizin
Haldenstrasse 1
6340 Baar