Verhaltenslehre Grundlagen
VEEI 2310
Die Verhaltenskunde richtet ihr Interesse auf das Verhalten, seine Rahmenbedingungen und seine auslösenden Faktoren. Sie konzentriert sich dabei auf messbare und reproduzierbare Ergebnisse und kommt so zu allgemeingültigen Aussagen.
In diesem Modul erfahren Sie unter anderem, wie Verhalten gesteuert wird, wie sich ein Tier seiner Umwelt anpasst und wie es dazu kommt, dass Tiere ein bestimmtes Verhalten zeigen. Dies sind wichtige Voraussetzungen, um Probleme zwischen Tierhalter und Tier zu verstehen und daraus mögliche Lösungsansätze ableiten zu können.
Kurs Inhalt
Geschichtliche Entwicklung der Verhaltensbiologie
Verhaltensphysiologie, ökologie und ontogenese
Ethogramm erstellen, Funktionskreise unterscheiden und zuordnen
Ziel
Sie
erklären die häufigsten und wichtigsten Grundbegriffe der Ethologie.
beschreiben die Funktionskreise im natürlichen Verhalten der Tiere.
können erläutern, wie das Verhalten der Tiere in den Grundzügen
gesteuert wird und wie sich Tiere ihrer Umwelt anpassen.
- schaffen die Voraussetzung, um den nachfolgenden tierartenspezifischen Modulen folgen zu können.
Verhaltenslehre Grundlagen
VEEI 2310
Fachbereich: THK
Fachrichtung: Grundlagen
Beginn:
21.10.2023
Kursdatum:
21.10.2023 - 22.10.2023
Preis: CHF 420.-
Kursleiter:
Spranger Jana
Ort:
AAT Akademie für Alternative Tiermedizin
c/o SHI Homöopathie Schule
Steinhauserstrasse 51
6300 Zug